top of page

Warum eigentlich Langhaardackel?

"Ein Leben ohne Dackel ist möglich, macht aber keinen Sinn"

 

Diese alte Hunderasse begeistert mich schon immer.

Dackel wurden ursprünglich als Experten für die Bau- und Niederwildjagd gezüchtet und brauchten dafür kurze Läufe und ein handfestes, selbstbewußtes Auftreten.

Für mich sind diese Hunde die perfekten Begleiter auf all meinen Wegen im Leben!

Dackel sind wach und intelligent, ohne nervig zu sein. sie passen sich meinem Alltag vollumfänglich an.

Auf ausgedehnten Wanderungen sind sie ausdauernd an meiner Seite, genau wie sie ruhig und tiefenentspannt auf ihren Plätzen in meinem Laden stundenlang liegen können.

Meine Dackel reisen völlig relaxed im Auto mit mir ans Meer und in die Berge.

Sie sind eine optische Augenweide an meiner Seite, ob mit oder ohne Leine.

Die liebsten Dackel sind klein genug, dass ich sie wirklich überall unterbringe und haben enorm viel Ausstrahlung, dass sie dennoch sehr präsent sind!

Unsere allerersten Familienhunde waren zwei Rauhaardackel. Sie waren robuste und unerschütterliche Begleiter über 15 Jahre unseres Lebens. Bei uns

im Dorf kannte sie jeder, denn durch ihren Jagdtrieb waren sie immer mal

weg...! 

Nachdem der letzte gestorben war, musste natürlich umgehend wieder ein Dackel ins Haus.... Klar war mir nur eins, das neue Familienmitglied darf alles..., alles außer jagen!!! 

So kamen wir zu der eleganten, anschmiegsamen, sehr anhänglichen und leichter zu führende Varietät, Langhaardackel.

Diese Eigenschaften machen meine Bernsteinpfoten zu einem idealen Familienhund.

IMG_9109.jpeg

Von der Dackelbesitzerin zur Züchterin

 

 

Wir wohnen mit meinen drei Dackeldamen und zwei Pferden in einem kleinen Dorf am Taunusrand.

Hier ist viel Platz und Raum für Mensch und Tier und ideale Bedingungen zum Aufwachsen!

 

Anfang 2019 bekam ich meinen ersten roten Langhaarwelpen, Sweet Hazel vom Wambachtal.

 

Diese kleine Hündin begeisterte mich vom ersten Augenblick an!

Sie ist so anhänglich und treu, freundlich und so bildschön, dass ich ihr in kürzester Zeit völlig verfallen bin...

Ich dachte mir, vom Besten noch mehr, kann nur wundervoll sein ...

 

und so kam ich mit Glück und durch besondere Umstände an meine zweite bezaubernde Langhaarhündin, Rike vom Lehhof.

Nachdem beide Hündinnen auf einer Zuchtschau den besten Formwert, Vorzüglich, erlaufen hatten, ihre Begleithundeprüfung bestanden hatten und ich alle Anforderungen des DTK als Züchterin erfüllt hatte, stand dem ersten Wurf nichts mehr entgegen!

Durch eine dackelbegeisterte Freundin erfuhr ich von dem charakterlich einwandfreien und obendrein bildschönen Dobby vom Strootbachtal. 

 Hazel und ich sind zu ihm gefahren, um ihn in Ruhe persönlich kennenzulernen und waren uns dann ganz sicher, das ist der perfekte Papa für die ersten Bernsteinpfotenkinder!  

Seine Besitzerin musste dann pünktlich zu Hazels Deckzeitpunkt ins Krankenhaus und so haben wir den zukünftigen Vater eingeladen, die nächsten 6 Wochen bei uns zu verbringen. 

 

Das waren heiße Tage!

Aber so konnte auch alles ganz im Einklang mit der hündischen Natur und in völlig gesundem Rhythmus voranschreiten. Ohne jegliches Dazwischenfunken von menschlicher Seite! 

Sweet Hazel, Dobby und Rike

DSC08733.jpg

Hurra, 7 Stück auf einen Streich!

Hazel hat am 3. Juli 2022 ihre sieben Welpen gewölft. Sie kamen nach einer völlig normalverlaufenden Tragzeit bei einer Bilderbuchgeburt gesund und munter zur Welt! 

Welch eine große Freude!

IMG-20220704-WA0017_edited.jpg
bottom of page